Freitag, 20. Februar 2015

Einladung Funken 2015

Funkenfeuer in Birkenhard:

Der Birkenharder Funken ist wieder am Oggelshauser Weg aufgebaut. Zum gemeinsamen Fackelzug sind alle recht herzlich eingeladen mitzumachen. Treffpunkt ist am Funkensonntag 22.02.2015 um 18:30 Uhr die Bushaltestelle an der Assmannshardter Straße – Einmündung Oggelshauser Weg. Wer möchte kann selbstverständlich eine eigene Fackel mitbringen. Gerne können die Kinder auch mit ihren Laternen den Fackelzug begleiten. Fürs leibliche Wohl wird wie gewohnt gesorgt sein. Die Mitglieder der Brauchtumsfreunde Birkenhard freuen sich auf zahlreiche Besucher.

Funken Wochenende!

Holz und Stroh - macht der Funken hoh!
Los geht´s! Das Funken Wochenenden startet!
Helfertermine:
Freitag, 20.02. 15.00 Uhr bei Paul
Samstag, 21.02. 09.00 Uhr am Funken

Mittwoch, 11. Februar 2015

Zuckergässle

Liebe Brauchtumsfreunde,

das Museum "Zuckergässle" in Langenenslingen wurde vom Bäckermeister Wolfram Stehle gegründet. Dort können rund 300 verschiedene Zuckerhasenformen, andere Formen wie das Ulmer Münster, das Schloß Lichtenstein, verschiedene Tierformen oder der Zeppelin bestaunt werden. Bei einer Vorführung wird veranschaulicht, wie im vergangenen Jahrhundert Bonbons und Zuckerhasen hergestellt wurden.
Wer Interesse hat, mal bei einer Vorführung dabei zu sein, darf sich gern bei Manu Albrecht melden:
Termin ist am Samstag, den 20.Juni 2015
Beginn 14.00 Uhr
Ende 18.00 Uhr
Preis pro Person 17,50€ (incl. Kaffee/Kuchen, Vorführung, Vesper)

Anmeldung bis spätestens 22.02.15 (Funkensonntag)
Betrag bitte bei der Anmeldung bezahlen!

Nähere Infos auch unter www.zuckergaessle.de

Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich, deshalb bitte schnell anmelden :) 


Sonntag, 1. Februar 2015

Bericht zur Jahreshauptversammlung von Herbert Hutzel

Erfreulicher Mitgliederzuwachs bei den Brauchtumsfreunden Birkenhard
Bei der Jahreshauptversammlung der Brauchtumsfreunde Birkenhard konnte der 1.Vorsitzende Paul Weber von einem erfreulichen Mitgliederzuwachs berichten. Im vergangenen Vereinsjahr erhöhte sich die Anzahl der Mitglieder um 11 Personen auf aktuell 86 aktive und fördernde Mitglieder. Weiterhin erfreulich ist auch der Zuwachs in der Brauchtumsjugend, in der sich die aktiven Jugendlichen der Brauchtumsfreunde im Alter von 16 bis 20 Jahren zusammengefunden haben. Aktuell besteht die Brauchtumsjugend aus 11 Jugendlichen, die sich wöchentlich zu Gruppenabenden im Alten Rathaus in Birkenhard treffen. Mit einer eindrucksvollen Bilderpräsentation stellten Bianca Albrecht, Pauline Luippold und Franziska Hutzel die zahlreichen Aktivitäten der Brauchtumsjugend im vergangenen Vereinsjahr 2014 vor. Erwähnt wurden in diesem Zusammenhang auch die neu
angeschafften Vereins-Sweatshirts der Brauchtumsjugend, auf denen unter anderem das Vereinslogo der Brauchtumsfreunde in etwas abgewandelter Form aufgedruckt ist.
Der Schriftführer Roland Zell brachte nochmals die Vereinstermine vom Jahr 2014 in Erinnerung. Dabei hat sich die Organisation des Funkenfeuers, des Maibaums, das Weißwurstfrühstück im Mai, die Rübengeisterherstellaktion im Oktober und der Bildernachmittag im November inzwischen als feste Termine im Jahresplan der Brauchtumsfreunde Birkenhard etabliert. Als weitere Höhepunkte wurden eine „spezielle“ Stadtführung in Biberach, das vereinsinterne Sommerfest im Juli, der Vereinsausflug im Oktober zum Skywalk in Scheidegg und Hopfenmuseum in Tettnang sowie das Helferfest im Dezember aufgeführt. Erwähnt wurde ebenfalls der von den Brauchtumsfreunden in Birkenhard aufgestellte Schrottcontainer, um Altmetalle und Eisenschrott zu sammeln.
Die Kassenprüfer Pauline Luippold und Franz Hecht bescheinigten Kassierer Karl Vunc eine
tadellos geführte Kasse. Bei den Wahlen wurden der 2. Vorsitzende Herbert Hutzel, der 2.
Beisitzer Edwin Baldauf sowie der 3. Beisitzer Thomas Albrecht jeweils einstimmig in ihren
Funktionen bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Erich Schröter von der Hauptversammlung
neu in den Vereinsausschuss gewählt.
Der 1. Vorsitzende Paul Weber warf zum Ende der Mitgliederversammlung einen Blick auf die anstehenden Aktionen in diesem Jahr. Diese sind neben dem Funkenfeuer und Maibaum auch wieder ein Bildernachmittag, bei dem alte Fotos und Dokumente aus Birkenhard gezeigt werden. Weiterhin sollen auch wieder interessante Vorträge und Besichtigungen angeboten werden. Der monatliche Treff jeweils am letzten Montag im Monat wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Eine von Franz Hecht zusammengestellte, beeindruckende und heiter Bildpräsentation vom Funkenfeuer, Maibaum und Ausflug 2014 bildete den Abschluss einer rundum gelungenen Jahreshauptversammlung.
Die Brauchtumsfreunde Birkenhard gründeten sich 2006. Die mittlerweile 86 Mitglieder
wollen alte Traditionen und Bräuche aufrechterhalten und wiederbeleben.
Ein Ausschnitt des Berichts wurde am Samstag, den 31.01.15 von der Schwäbischen Zeitung veröffentlicht.

Freitag, 30. Januar 2015

Galerie

Schaut mal wieder in der Galerie vorbei....es sind neue Bilder dazu gekommen!
Vielen dank an den fleißigen Fotograf, der die Bilder zur Verfügung stellt  :)

Montag, 26. Januar 2015

Rückblick Jahreshauptversammlung

Kurz notiert:
Begrüßung, Totenehrung, Rückblick aufs Vereinsjahr, Kassenbericht, Präsentation BTJ, 
Wahlen
einstimmig wiedergewählt:
Herbert Hutzel,
Karl Vunc,
Edwin Baldauf,
Thomas Albrecht,
neu gewählt:
Erich Schröter

Mit passender Musik untermalt, hat Franz Hecht mit seiner Bilderpräsentation 
alle begeistert. Die ca. 30 Minuten lange Show lies uns alle schmunzelnd und glücklich auf das Vereinsjahr 2014 zurück blicken.

HEUTE (MONTAG 26.01.) MONATLICHER TREFF UM 20:00 UHR !!!

Dienstag, 20. Januar 2015

Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 24.01.15 laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung um 20.00 Uhr ins alte Rathaus ein.

Als Tagesordnung sind folgende Punkte vorgesehen:

1.) Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden
2.) Totenehrung
3.) Bericht der Schriftführers
4.) Bericht der Brauchtumsjugend
5.) Bericht des Kassierers
6.) Bericht der Kassenprüfer
7.) Entlastung der Vorstandschaft
8.) Wahlen
9.) Ausblick 2015
10.) Verschiedenes

Montag, 5. Januar 2015

Christbaum Sammlung

Am Samstag, den 10.01.15 treffen wir uns um 9.00 Uhr bei Webers im Hof, um die Christbäume der Gemeinde für das Funkenfeuer einzusammeln.
Jeder der helfen will, ist herzlich willkommen! Ob Aktiv, Passiv, Nichtmitglied oder zukünftiges Mitglied :)) ... 

Samstag, 20. Dezember 2014

Frohe Weihnachten

Das letzte Adventswochenende hat begonnen und wir wünschen Allen besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Denkt an´s anmelden!

Samstag 27.12.2014 – Helferfest zum Jahresabschluss
Zu unserem Helferfest am Samstag, den 27.12.2014 um 19:00 Uhr im Vereinsraum vom Alten Rathaus in Birkenhard, laden wir alle Helfer, die uns das vergangene Jahr über bei unseren zahlreichen Aktivitäten tatkräftig unterstützt haben, sehr herzlich ein.
Anmeldung mit Angabe der Personenzahl bitte bis spätestens 16.12.2014 bei unserem 1. Vorsitzenden Paul Weber, Tel. 07351-505505. Wir freuen uns auf einen netten Abend, mit dem wir unser durchaus aktives Vereinsjahr 2014 gemeinsam ausklingen lassen werden.
Mittwoch 31.12.2014 – Silvesterfeier
Für Silvester planen wir wieder eine Silvesterfeier im Vereinsraum vom alten Rathaus in Birkenhard. Starten soll das Ganze um 19:30 Uhr und zum Essen soll es dieses mal ein Buffet geben, zu dem die Teilnehmer jeweils etwas beisteuern. Getränke werden vom Verein besorgt. Damit wir planen können, bitten wir um verbindliche Anmeldung mit namentlicher Nennung aller Teilnehmer. Anmelden müsst ihr euch bei Manuela Albrecht, Tel. 07351-827216. Wäre schön, wenn wir bei dieser Gelegenheit gemeinsam in netter Runde das alte Jahr ausklingen lassen und das neue Vereinsjahr 2015 begrüßen können.