Montag, 18. Dezember 2017

Silvesterfeier im katholischen Gemeindehaus

Auf Initiative der Brauchtumsfreunde Birkenhard ist für Sonntag 31.12.2017 im katholischen Gemeindehaus in Birkenhard eine Silvesterfeier geplant. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen mitzumachen. Starten soll das Ganze um 19:30 Uhr und zum Essen soll es ein Mitbringbuffet geben, zu dem alle Teilnehmer jeweils etwas beisteuern. Getränke sind vorhanden und können günstig erworben werden. Damit entsprechend geplant werden kann, ist eine verbindliche Anmeldung bis 23.12.2017 mit Angabe der Teilnehmeranzahl erforderlich. Anmeldungen und weitere Infos bei Manuela Albrecht, Tel. 07351-827216 oder per E-Mail: malbrecht71@googlemail.com. Es ist bestimmt schön, das alte Jahr in gemeinsamer Runde zu verabschieden und in das neue Jahr 2018 zu starten.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die uns das vergangene Vereinsjahr hindurch unterstützt haben. Wir konnten dadurch wieder zahlreiche und interessante Aktivitäten durchführen, um das Brauchtum in unserer Gemeinde zu erhalten und zu pflegen.
Wir wünschen allen besinnliche und schöne Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Start im Neuen Jahr.

Brauchtumsfreunde Birkenhard e.V.

Freitag, 17. November 2017

Bildernachmittag

Die Brauchtumsfreunde Birkenhard laden zum Kaffee- und Bildernachmittag ins katholische Gemeindehaus nach Birkenhard ein.
Nachdem im vergangenen Jahr anstelle des Bildernachmittags das Heimatbuch „Birkenhard – Brauchtum und dörfliches Leben“ vorgestellt werden konnte, laden die Brauchtumsfreunde Birkenhard e. V. am Sonntag, den 26. November 2017 ab 14:00 Uhr erneut alle Interessierten zum Bildernachmittag in das katholische Gemeindehaus in Birkenhard ein. Bei Kaffee und Kuchen möchten wir an diesem Nachmittag wieder interessante Fotos zeigen. Um die Birkenharder Dorfgeschichte weiter aufarbeiten zu können, wäre es zudem interessant zu erfahren, wer noch weitere Fotos von „Früher“ (gerne auch bis hinein in die 1980iger Jahre) besitzt. Diese können gerne zur Ansicht mitgebracht werden. Auch alte Dokumente, Pläne, Sterbebilder, Postkarten und Ähnliches können gerne mitgebracht und gezeigt werden.

Wir möchten hiermit alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ansprechen und ermuntern, an diesem Nachmittag zu uns ins Gemeindehaus zu kommen. Um die Geschichte und Geschichten von Birkenhard für die Nachwelt festzuhalten, sind wir auf die Informationen von Zeitzeugen angewiesen. Bilder auf denen unbekannte Personen, Gebäude und Räumlichkeiten abgebildet sind, sind für die Zukunft leider wertlos!

An diesem Nachmittag kann auch das bereits erwähnte Heimatbuch „Birkenhard – Brauchtum und dörfliches Leben“ zum Stückpreis von 14,50 Euro erworben werden.

Für das leibliche Wohl wird wie bisher bestens gesorgt sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ute Vunc, Telefon 07351-827320 oder beim 1. Vorsitzenden Paul Weber, Telefon 07351-505505.

Auf Ihr Kommen freuen sich die Brauchtumsfreunde Birkenhard e. V.

Dienstag, 7. November 2017

Termine zum Vormerken

24.11.2017 Freitagshock
26.11.2017 Bildernachmittag

Sammelstelle für Altmetall und Eisenschrott in Birkenhard

Die Sammelstelle für Altmetall und Eisenschrott macht nun eine Winterpause. Die Anlieferung und Ablage von Schrott ist deshalb ab sofort nicht mehr möglich! Ab wann die Sammelstelle für Altmetall und Eisenschrott im Frühjahr 2018 wieder eingerichtet ist, wird hier auf der Internetseite und im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Die Brauchtumsfreunde Birkenhard bedanken sich an dieser Stelle bei allen fleißigen Schrottspendern.

Montag, 9. Oktober 2017

Die Zeit der Rübengeister kommt wieder

Im vergangenen Jahr ist unsere 8. Rübengeisterherstellaktion bei allen Teilnehmern begeistert angenommen worden. Deshalb werden wir am Samstag, den 21.10.2017 erneut versuchen, den Halloween Einfluss in unserer oberschwäbischen Heimat etwas bei Seite zu schieben und das schwäbische Brauchtum zum Herstellen von Rübengeistern in Birkenhard wieder lebendig werden zu lassen.
Dazu laden wir alle Interessierte am Samstag, den 21.10.2017 um 17:00 Uhr zu Weber’s in Birkenhard, Warthauser Str. 9 in den alten Rübenkeller ein, um gemeinsam mit unseren Kindern Rübengeister herzustellen.
Die erforderlichen Rüben werden von uns zur Verfügung gestellt und damit wir entsprechend disponieren können, benötigen wir verbindliche Anmeldungen bitte bis spätestens Donnerstag 19.10.2017 bei unserem 1. Vorsitzenden Paul Weber unter Tel. 07351-505505 oder per E-Mail: info@brauchtumsfreunde.de
Wichtig ist, dass keine Kinder alleine geschickt werden, sondern es muss wegen der evtl. bestehenden Verletzungsgefahr beim Aushöhlen der Rübe, eine erwachsene Begleitperson das jeweilige Kind bzw. die jeweiligen Kinder beaufsichtigen.
Aushöhlwerkzeuge (alter Löffel, Messer etc.), sowie eine geeignete Kerze (z. B. Teelicht) müssen von jedem Teilnehmer mitgebracht werden.
Fürs leibliche Wohl wird bei dieser Veranstaltung wie gewohnt gesorgt sein. Im Anschluss an das Herstellen der Rübengeister ist noch ein kleiner Rübengeisterumzug in Birkenhard geplant, um den Kindern auch ein entsprechendes Erfolgserlebnis mit dem selbst geschaffenen Rübengeist zu vermitteln.

Wir Brauchtumsfreunde freuen uns auf zahlreiche Rübengeistschnitzer

Freitag, 29. September 2017

Sammelstelle für Altmetall und Eisenschrott in Birkenhard

Die Brauchtumsfreunde in Birkenhard haben jetzt im Oktober zeitlich begrenzt wieder eine Sammelstelle für Altmetall und Eisenschrott eingerichtet. Die Sammelstelle befindet sich wie gehabt bei den Glascontainern an der Burrenstraße/Parkplatz Turnhalle Birkenhard. Die Anlieferung des Altmetalls und Eisenschrotts kann jederzeit erfolgen. Das angelieferte Material muss in den dafür aufgestellten Container geworfen werden.
Große, sperrige oder schwere Gegenstände aus Altmetall bzw. Eisenschrott werden auch gerne abgeholt. Info bei Paul Weber, Tel. 07351-505505.
Bitte, ausschließlich Altmetall und Eisenschrott in den Container werfen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Freitagshock

Heute Abend ab 20:00 Uhr im Alten Rathaus in Birkenhard. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen und willkommen, um in einer netten Runde zu plaudern, zu diskutieren, Informationen auszutauschen und/oder auch ein gepflegtes Feierabendbierchen zu trinken.

Donnerstag, 27. Juli 2017

Sammelstelle für Altmetall und Eisenschrott in Birkenhard

Die Brauchtumsfreunde in Birkenhard haben eine Sammelstelle für Altmetall und Eisenschrott eingerichtet. Die Sammelstelle befindet sich bei den Glascontainern an der Burrenstraße/Parkplatz Turnhalle Birkenhard.
Die Anlieferung des Altmetalls und Eisenschrotts kann jederzeit erfolgen. Das angelieferte Material muss in den dafür aufgestellten Container geworfen werden.
Große, sperrige oder schwere Gegenstände aus Altmetall bzw. Eisenschrott werden auch gerne abgeholt. Info bei Paul Weber, Tel. 07351-505505.
Bitte, ausschließlich Altmetall und Eisenschrott in den Container werfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Hinweis: Der Container steht noch bis 18. August, dann gibt es eine Sommerpause. Ab wann die Sammelstelle wieder zur Verfügung steht wird hier auf der Internetseite und im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

Freitagshock

Am 28. Juli 2017 ab 20 Uhr findet unser nächster Freitagshock im Alten Rathaus in Birkenhard statt. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen und willkommen, um in einer netten Runde zu plaudern, zu diskutieren, Informationen auszutauschen und/oder auch ein gepflegtes Feierabendbierchen zu trinken.

Donnerstag, 29. Juni 2017

Freitagshock

Am 30. Juni 2017 ab 20 Uhr findet unser nächster Freitagshock im Alten Rathaus in Birkenhard statt. Hierzu ist jeder herzlich eingeladen und willkommen, um in einer netten Runde zu plaudern, zu diskutieren, Informationen auszutauschen und/oder auch ein gepflegtes Feierabendbierchen zu trinken.