Mittwoch, 29. Oktober 2025

Rübengeister in Birkenhard

Rübengeister-Aktion der Brauchtumsfreunde Birkenhard: Ein fröhliches Brauchtumserlebnis für Groß und Klein

Die Brauchtumsfreunde Birkenhard luden am vergangenen Samstag, 25. Oktober, bereits zum 17. Mal in Folge zur traditionellen Rübengeister-Herstellaktion ein. Und wie jedes Jahr war der Andrang groß: Rund 370 Teilnehmer, darunter zahlreiche Kinder, fanden sich in Birkenhard bei Schröters im Hof ein um an der beliebten Veranstaltung teilzunehmen.

Die Stimmung war fröhlich und voller Vorfreude, als die Teilnehmer in kleinen Gruppen an den Schnitztischen Platz nahmen, um ihre Rübengeister zu schnitzen. Inmitten des bunten Treibens konnten besonders die Kinder ihre Kreativität ausleben: Eine Apfelschälmaschine stand für sie bereit, die mit viel Spaß und Staunen ausprobiert wurde. Doch die Rübengeister standen im Mittelpunkt des Geschehens. Mit viel Geduld und Geschick schnitzten die Teilnehmer aus den großen Futterrüben Gesichter und gestalteten schaurige und fantasievolle Geister.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Unter anderem wurden Saitenwürste, Glühwein und Kinderpunsch angeboten, was die Teilnehmer an diesem kühlen und windigen Herbsttag gerne annahmen. Besonders beliebt war das kostenlose Zopfbrot, das frisch gebacken und mit Honigbutter verfeinert wurde. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, in geselliger Runde zusammenzukommen, etwas zu erleben und sich mit Nachbarn und Freunden auszutauschen“, so eine der Teilnehmerinnen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verteilung eines speziellen Faltblatts mit einer Sammlung traditioneller Rübengeister-Sprüche, welches an die Gäste ausgegeben wurde. Diese Sprüche, die von den Brauchtumsfreunden über die Jahre zusammengetragen wurden, sind ein fester Bestandteil des Brauchs und erinnern an alte, mystische Traditionen, die sich rund um die Rübengeister ranken.

Zum Abschluss des Nachmittags versammelten sich alle Teilnehmer zu einem imposanten Rübengeisterkreis, in dem einige der gesammelten Sprüche gemeinsam aufgesagt wurden. Die Kinder freuten sich dabei nicht nur über die Gemeinschaft, sondern auch über die süßen Überraschungen, die am Ende der Veranstaltung verteilt wurden. Ein würdiger Abschluss eines gelungenen Brauchtumsnachmittags.

Die Brauchtumsfreunde Birkenhard zeigten erneut, wie lebendig und lebenswert Brauchtum in der Gemeinde gepflegt wird. Mit rund 230 gefertigten Rübengeistern ist die Aktion auch in ihrem 17. Jahr ein voller Erfolg. Schon jetzt freuen sich die ersten Teilnehmer auf die 18. Auflage im kommenden Jahr. Bis dahin erleuchten die bunten Geister aus Rüben die dunklen Herbstnächte der Gemeinde und darüber hinaus.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn Sie auf dieser Webseite kommentieren, werden die von Ihnen eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.